Affe
Menu

Datenschutzerklärung für Unterkunftgeber betreffend Meldedaten/ digitaler Reisebegleiter/ Gästekarten

1. Meldedaten

1.1 Meldepflicht

Sie sind nach dem österreichischen Meldegesetz verpflichtet, sich bei uns mit den in § 5 und § 10 Meldegesetz genannten Daten anzumelden. Dies betrifft folgende Daten:

Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Herkunftsland, Adresse samt Postleitzahl und - bei ausländischen Gästen -Art, Nummer, Ausstellungsdatum sowie ausstellende Behörde ei­nes Reisedokumentes sowie das Datum der Ankunft und der Abreise
 


1.2 Gästeverzeichnis

Wir werden diese Daten aufgrund der uns auferlegten gesetzlichen Verpflichtung gemäß § 19 Mel­ degesetz-Durchführungs-Verordnung in einem Gästeverzeichnis führen und für die Dauer von 7 (sieben) Jahren speichern, soweit sie nicht für andere Zwecke, die in dieser Datenschutzerklärung genannt sind, länger verarbeitet werden

[Nur bei elektronischem Gästeverzeichnis] Das Gästeverzeichnis wird von uns elektronisch geführt, wobei wir hierzu die Daten an einen IT-Auftragsverarbeiter weiterleiten. Bei diesem werden die Da­ ten lokal gespeichert. Eine Übermittlung in ein Drittland erfolgt nicht.

 

1.3 Weitergabe von Daten

Die Datenkategorien „Ankunft", „Abreise" verknüpft mit Herkunftsland werden gemäß § 6 Touris­mus-Statistik-Verordnung an die Gemeinde, in dem sich unser Beherbergungsbetrieb befindet, wei­tergleitet. Dem Ötztal Tourismus, dem wir angehören, und/oder der Gemeinde sind auch aggre­gierte Daten über Anzahl der Nächtigungen insgesamt und der Personen, die zur Zahlung der Auf­ enthaltsabgabe verpflichtet sind, zu übermitteln. Dies geschieht auf Grundlage des § 19 Tiroler Auf­enthaltsabgabegesetz.

 

1.4 Rechtsgrundlage der Verarbeitungen

Die Verarbeitungen gemäß den obigen Punkten 1.1 bis 1.3 basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

 

1.5 Zusätzliche Datenübermittlung an TVB/Gemeinde

Zusätzlich leiten wir Ihre Postleitzahl und Ihr Geburtsjahr (in pseudonymisierter bzw. anonymi­sierter Form) zur Erstellung und Auswertung von Herkunfts- und Altersstatistiken durch den Tou­rismusverband an unsere Gemeinde und unseren TVB weiter. Diese Weiterleitung beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit e (Aufgabe im öffentlichen Interesse) und lit f (überwiegende berechtigte Interessen) DSGVO. Sie können dagegen jederzeit Widerspruch, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 Abs 1 DSGVO), einlegen.

 

2. Digitaler Reisebegleiter

Als unser Gast haben Sie die Möglichkeit, den digitalen Reisebegleiter zur Nutzung der digitalen Gästekarten von Ötztal Tourismus (siehe unten) in Anspruch zu nehmen. Um Ihnen die Registrie­rung dazu auf den Plattformen von Ötztal Tourismus (Achweg 5, 6450 Sölden) zu ermöglichen, er­ halten Sie - wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt gegeben haben - ein Einladungs-E-Mail.

Um Ihnen dieses Service bieten zu können, werden durch uns Ihr Name, Ihr Aufenthaltszeitraum und Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer ver­traglichen Nebenpflichten (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) sowie aufgrund der berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1lit f DSGVO) zur Bereitstellung eines umfassenden Serviceangebotes im Zusammen­ hang mit Ihrem Aufenthalt bei uns. Mit Klick auf den gekennzeichneten Link im Einladungs-E­ Mail werden Sie auf das Portal von Ötztal Tourismus weitergeleitet und Sie können sich dort für den digitalen Reisebegleiter registrieren. In diesem Zusammenhang werden Ihr Name und Ihre E­ Mail-Adresse an Ötztal Tourismus übermittelt.

Weitere Details zur Registrierung und Nutzung sowie zu den Rechtsgrundlagen zum digitalen Rei­sebegleiter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzinformationen der Verantwortlichen.

 

3. Gästekarten (zB Guest Card, Summer Card)

3.1 Allgemeines

Sie haben teilweise die Möglichkeit, Gästekarten (zB die Guest Card bzw die Summer Card) als ana­loge (..haptische") oder digitale Gästekarte, in Anspruch zu nehmen. Die Gästekarten gewähren Ihnen je nach Art der Gästekarte verschiedene Inklusivleistungen oder Vergünstigungen bei diver­sen Leistungspartnern.

Die Gästekarten werden im Auftrag von Ötztal Tourismus (Tourismusverband, Achweg 5, 6450 Söl­den) nur auf Ihren Wunsch und nach Zustimmung zur Datenverarbeitung über den „Pre-Checkin" oder am Gästeverzeichnisblatt ausgegeben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist daher Ihre Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs.1 lit f DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ge­genüber Ötztal Tourismus (dsb@oetztal.com) widerrufen, jedoch hat dies zur Folge, dass die Gäste­karte gesperrt wird und eine weitere Leistungsinanspruchnahme nicht mehr möglich ist.

Zur Erstellung der Gästekarten werden (zum Teil optional) folgende Daten durch Ötztal Tourismus verarbeitet: Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Herkunftsland/Postleitzahl, Aufenthalts­zeitraum, Beherbergungsbetrieb, E-Mail-Adresse. Bei Verwendung der Gästekarte werden zusätz­lich die Daten über den Nutzungszyklus der jeweiligen Karte und die Leistungsnutzung erfasst und verarbeitet.

Details dazu und zu den Rechtsgrundlagen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzinfor­mationen der Verantwortlichen. Zur Bereitstellung dieser Services werden auch Auftragsverarbei­ter, insbesondere die feratel media technologies AG, Maria-Theresien-Straße 8, 6020 Innsbruck her­angezogen.

 

3.2 Digitale Gästekarten

Zur Nutzung der digitalen Gästekarte ist die Registrierung für den digitalen Reisebeleiter (siehe oben) notwendig. Neben der Bereitstellung relevanter Infos zur Region (zB Aktivitäten, Events, An­ gebote etc) bezogen auf den Urlaubszeitraum ist über den digitalen Reisebegleiter sodann die digi­tale Gästekarte abrufbar.

Mit Klick auf den gekennzeichneten Link im Einladungs-E-Mail (siehe oben) werden Sie auf das Portal von Ötztal Tourismus weitergeleitet und Sie können sich dort für den digitalen Reisebeglei­ter registrieren. In diesem Zusammenhang werden Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse an Ötztal Tourismus übermittelt. Im Zusammenhang mit der Registrierung zum digitalen Reisebegleiter so­ wie mit der Nutzung der Gästekarten erfolgen verschiedene Datenverarbeitungen durch Ötztal Tourismus und die betroffenen Leistungspartner.

 

3.3. analoge Gästekarten (zB Guest Card, Summer Card)

Wenn Sie eine analoge (haptische) Gästekarte anfordern, so erfolgt auch hier die Ausgabe der Karte nur aufgrund Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung (über den „Pre-Checkin" oder am Gäste­ verzeichnisblatt; Art. 6 Abs.1 lit f DSGVO). Eine Registrierung zum digitalen Reisebegleiter (siehe oben) ist hier nicht erforderlich.